als Community-Mitglied Punkte und Wegpunkte mit Informationen anlegen
„Punkte“ anlegen
Ja, du kannst dir deine Lieblingsplätze auf der Karte als „Punkte“ markieren und im Anschluss benennen, ihnen eine Kategorie zuweisen und eine Beschreibung sowie Bilder hinzufügen. Klicke auf deinen Namen oben rechts und anschließend auf „Punkte“ in „Meine Inhalte“, um deine angelegten Punkte aufzurufen.
Die „Punkte“ sind nur für dich sichtbar und können nicht veröffentlicht werden, du kannst sie aber mit Freunden teilen, sodass sie sich deinen „Punkt“ anschauen können. Du kannst dir die Punkte in "Meine Karte" selbst einblenden.
Unsere touristischen Partner können „Punkte“ oder POIs sowohl anlegen als auch veröffentlichen. Hintergrund ist einfach der, dass es zig Beiträge von einem Punkt gäbe, wenn jedes Mitglied diese veröffentlichen könnte.
„Wegpunkte“ anlegen
Zusätzlich kannst du besondere Orte oder knifflige Abzweigungen auf einer Tour als „Wegpunkt“ markieren. „Wegpunkte“ sind im Gegensatz zu den „Punkten“ immer Teil einer bestimmten Tour. Für die Wegpunkte stehen vier Symbole zur Auswahl, um zu zeigen, in welche Richtung es weitergeht oder ob es sich um einen besonderen Ort handelt.
Bei Veröffentlichung der Tour werden auch die „Wegpunkte“ für alle Community- Mitglieder sichtbar.
als geschulter Autor POIs anlegen
POIs (Points of interest) können derzeit nur von uns und geschulten alpenvereinaktiv-Autoren angelegt werden.
Wie man ein alpenvereinaktiv-Autor werden kann, erfährt man in diesem Artikel.
0 Kommentare