Dieser Beitrag ist eine Übersicht über alle Updates, welche die iOS App betreffen. Da die App sehr eng mit dem online-Portal zusammenhängt, lohnt sich auch ein Blick auf das Release Log zu alpenvereinaktiv.com.
Update 19.05.2019, auf Version 3.2.0
- Der Tourenplaner wurde verbessert und weiter stabiler gemacht
- Einige Verbesserungen, die das gesamte Benutzererlebnis besser machen (viele Kleinigkeiten)
- Kartenauswahl (Map Layer Panel): Das Panel bleibt nun im halben Bildschirm während der gesamten Kartenauswahl geöffnet, so dass es bei mehreren Änderungen nicht öfters geöffnet werden muss und die Karte sofort sichtbar wird.
- Neuer Offline Modus für die gesamte Karte: Einige systembedingte Schwierigkeiten wurden gelöst. Man wird nun direkt auf die beste Lösung (offline/online) hingewiesen und sieht die offline vorhandenen Kartenausschnitte in der Karte.
- Wir haben Tourenempfehlungen auf den Tourendetailseiten eingebaut (wie im Web schon lange)
- Spotlight Integration: User können nun eigene Inhalte innerhalb der AV App über die iOS Systemsuche finden
- Für "Route hierin planen" haben wir nun den eigenen Tourenplaner und den DB Navigator hinzugefügt.
- Bugfix eines Kartenfehlers bei offline gespeicherte Rasterkarten (Topokarten wie z.B. Swisstopo oder IGN): Es wird nun auch der Maßstab 1:25.000 offline gespeichert.
Update 08.05.2019, auf Version 3.1.7
- Einige Verbesserungen am Layout für die Wettergraphen
- Meine Downloads (Karten und Inhalte) sind nun auf „Meine Seite“ zu finden
- Wenn man sich ausloggt, wird eine evtl. laufende Trackaufzeichnung automatisch unterbrochen
- Neue Einstellung zur Trackaufzeichnung: Es kann nun gewählt werden, ob der Display während der Aufzeichnung an bleiben soll
- Die Farben der Lawinenlagewarnstufen wurden angepasst
- Bei der Trackaufzeichnung warten wir nun einige Sekunden, bevor wir Höhenänderungen mitschneiden, um dem Barometer ein wenig Zeit zu geben, eine noch korrektere Höhe zu ermitteln
- Verbesserungen bei der Sucher über die Suchleiste der Volltextsuche unter dem Menüpunkt "Karte"
- Einstieg über Hamburger zu einer Kategorie (z.B. Hütten): ist auf dem Kartenausschnitt kein Ergebnis auffindbar, wird nun automatisch rausgezoomt, bis Ergebnisse vorhanden sind
- Einige kleinere Anpassungen im Layout von Inhalten
Update 04.04.2019, auf Version 3.1.5
- Behebung eines Bugs, der die Karte ohne Zutun des Users verschoben hatte
- Passwort zurücksetzen nun auch in der App möglich
- Login-Schranke für alle Inhalte gesetzt, die man einem Merkzettel hinzufügen kann
- Verbesserungen, wenn die App während der Trackaufzeichnung crasht
- Die automatische Synchronisation wird nun nicht ausgelöst, während man eine Tour editiert um Komplikationen zu vermeiden
- Lupenicon in Suchschlitz vergrößert
- Bei GPX Track Imports wird nun automatisch beim Verschieben von Punkt A oder B ein Segment hinzugefügt anstatt A oder B zu verschieben. Dies verhindert das "Kollabieren" des importierten Tracks
- Option in den Einstellungen: hier kann man nun die Zwangsabschaltung der Aufzeichnung verhindern, selbst wenn der Batteriezustand kritisch wird
- Suchoverlay wurde angepasst/verbessert: die Freitextsuche wurde verbessert
- Offline gespeicherte Inhalte landen nicht mehr automatisch im Merkzettel
- Für aktivierte In-App-Purchases: wer den ersten Versuch abbricht, kann nun direkt erneut Kaufen probieren; Ebenso landet man nach Besuch der Vorteilsseite wieder korrekt am Point of Sale
- Es wird ein Hinweis gezeigt, wenn versucht wird, Bilder ohne Wlan zu syncen , wenn es nicht unabhängig davon in den Einstellungen erlaubt wurde
- Im Web geplante Touren waren nicht mehr im App Tourenplaner weitereditierbar. Das ist behoben.
Update 13.03.2019, auf Version 3.1.3
- In der neuesten Version haben wir jetzt Temperatur- und Niederschlagskurven eingebaut. Zusätzlich die Sonnenstunden für die nächsten 10 Tage in einem übersichtlichen Diagramm.
- Die Filterpillen sind nun auch technisch verbessert und zusätzlich in Farbe getaucht.
Update 14.02.2019, auf Version 3.1.1
- Der Lawinenlagebericht ist nun auf drei Wegen verfügbar:
- Als eigener Layer in der Karte
- Als eigener Punkt im Hamburgermenü
- Bei jeder Tourenbeschreibung, wenn sich die Tour in einem Gebiet befindet, wo wir eine Schnittstelle zum Lawinenwarndienst haben.
- Neuer und verbesserter Layout des Kompass
- Die Koordinatenangaben unterhalb des Kompasses können nun kopiert werden
- Neuer kleiner Bild-Slider bei der Tourenbeschreibung
- In Karte eingebundene Legende zu den Hangneigungen
- Plus: Viele weitere kleine Anpassungen und Bugfixes.
Update 23.01.2019
- Mit dem Update wurde neben einigen Bug-Fixes nun auch die erweiterte Wettervorhersage für 10 Tage mit der Anzeige neuer Wetter-Parameter verfügbar gemacht.
- Weitere Optimierungen der Suche
- Es wurden Verlinkungen von den Offline gespeicherten Karten zur Kartenansicht ergänzt
0 Kommentare